Spanische Oliven „Pitufos“ mit Minigurken gefüllt und ohne Kern, Almendralejo, Extremadura
Unsere exklusiven mit Minigurken gefüllten „Manzanilla“-Oliven sind in Spanien unter den Namen „Pitufos“ oder „Kimbos“ bekannt und dürfen in keiner guten Tapasbar fehlen. Wir haben sie „Pitufos“ genannt, weil „Pitufo“ auf Deutsch „Schlumpf“ heißt und Kinder unsere Schlümpfe lieben. Die Marinade, in der die „Pitufos“ eingelegt sind, vollendet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und erinnert an Mixed Pickles. Die schmecken nicht nur spanissimo!, sondern sehen auch so aus.
Entweder isst man sie auf einmal oder zuerst die Oliven und dann die Minigurke oder umgekehrt … etwas Besonderes sind diese „Pitufos“ auf jedem Fall.
Preise:
Art.nr.: | Art.bezeichnung: | Preis inkl. Ust. |
PIT0440 | Oliven Pitufos mit Minigurken | € 4,00 |
Abgefüllt werden die spanissimo!-Oliven in Gläsern, wobei das Füllgewicht 440 g und das Nettogewicht 220 g beträgt.
Zum Hersteller: ACEITUNAS JOPE
Olive ist nicht Olive. Vier Wörter mit Gewicht. Jose Antonio Alcañiz, Firmengründer des spanischen Traditionsbetriebes Aceitunas Jope, von dem wir unsere Oliven beziehen, muss es wissen. Der Mann hat sein Leben der Olive gewidmet – viel Handarbeit, Schweiß und Fleiß sind und waren immer damit verbunden. Sein Unternehmen produziert Oliven. Die wertvollen Lebensmittel, die im spanischen Almendralejo in der Extremadura geerntet, mariniert und neben anderen Lebensmitteln eingelegt werden, sind sehr gefragt. Klar sind seine Oliven, wie anderswo vielleicht auch, dank der klimatischen Bedingungen in der Extremadura, einer der wichtigsten Oliven-Anbauregionen Spaniens, besonders kräftig “sonnengeküsst”. Den Unterschied macht laut Jose Antonio aber etwas ganz anderes und wichtigeres aus: „Unsere Oliven schmecken nach all unserer Liebe, mit der wir sie in aufwändiger Handarbeit behandeln. Du schmeckst die Liebe, da unterscheiden sich unsere Lebensmittel von den großen industriellen Produzenten.“ Bemerkenswert ist zudem, dass die gefüllten Oliven allesamt in 100% Handarbeit zubereitet werden – wie etwa die „Pitufos“, die mit Minigurken gefüllten Oliven. Auch bei unseren mit Orangenschale oder Jalapeños gefüllten Manzanilla muss beim Füllen der Oliven und beim Ins-Glas-Schlichten viel Hand angelegt werden.